Die Römerstadt Carnuntum vor den Toren Wiens bietet Besuchern ein weltweit einzigartiges Erlebnis mit seinen am Originalstandort rekonstruierten römischen Häusern. Doch auch darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Entdeckungen zu machen, denn die fabelhaften Welten der Region Römerland Carnuntum-Marchfeld bieten eine Vielfalt an Kultur, Kulinarik und Natur.
Hier sind 5 Highlights, die ihren Tagesausflug perfekt abrunden. Ihr Tagesticket beinhaltet den Zugang zu allen Standorten.
1. Stadtviertel
In Carnuntum ist die Römerzeit keine weit entfernte Vergangenheit, sondern mit allen Sinnen erlebbare Gegenwart. Dazu wurde weltweit einmalig ein Teil eines römischen Stadtviertels am Originalstandort wiedererrichtet.
Hauptstraße 1A
2404 Petronell-Carnuntum
2. Museum Carnuntinum
Das Museum Carnuntinum ist das erste Grabungsmuseum in Österreich und zeigt derzeit die neue Ausstellung "Weltstadt am Donaulimes"
Badgasse 42
2405 Bad Deutsch-Altenburg
3. Heidentor
Das heutige Wahrzeichen von Carnuntum war ursprünglich ein Triumphbogen vor den Mauern der Zivilstadt von Carnuntum.
Heidentorgasse
2404 Petronell-Carnuntum
4. Amphitheater Militärstadt
Das Amphitheater wurde während des 2. Jahrhunderts n.Chr. aus Stein erbaut, auf den Zuschauerrängen fanden insgesamt rund 8.000 Menschen Platz. Eine Multimediaausstellung neben dem Amphitheater der Militärstadt gibt einen Einblick in die Welt der antiken Arenakämpfer.
Wiener Straße 52
2405 Bad Deutsch-Altenburg
5. Amphitheater Zivilstadt
Das Amphitheater der Zivilstadt lag außerhalb der antiken Stadtmauern und wurde Ende des 2. Jahrhunderts n. Chr. errichtet.
Es liegt neben dem Römischen Stadtviertel in 10 Minuten Gehweite.
Anfahrtsinfo, Entfernungen
Entfernungen ab Bahnhof/zwischen Standorten untereinander | km | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
Römisches Stadtviertel – Amphitheater Zivilstadt/Gladiatorenschule | 0,8 | --- | 10 min. |
Römisches Stadtviertel – Heidentor | 1,5 | 3 min. | 20 min. |
Römisches Stadtviertel – Amphitheater Militärstadt | 3,0 | 5 min. | 45 min. |
Amphitheater Militärstadt – Museum Carnuntinum | 2,5 | 5 min. | 40 min. |
Römisches Stadtviertel – Bahnhof Petronell-Carnuntum | 1,5 | 3 min. | 20 min. |
Amphitheater Militärstadt – Bahnhof Bad Deutsch-Altenburg | 2,0 | 4 min. | 30 min. |
Wien Stadtgrenze – Römerstadt Carnuntum | km | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
Wien – Römisches Stadtviertel/Amphitheater Zivilstadt/Gladiatorenschule | 45 | 35 min. | 60 min. |
Wien – Amphitheater Militärstadt | 47,5 | 40 min. | --- |
Wien – Museum Carnuntinum | 50 | 45 min. | 70 min. |