Covid-19 Präventionsmaßnahmen
Die Tore der Römerstadt stehen offen und alle Standorte können besucht werden. Informieren Sie sich vorab über unsere geltenden Covid-19 Präventionsmaßnahmen.
Die Tore der Römerstadt stehen offen und alle Standorte können besucht werden. Informieren Sie sich vorab über unsere geltenden Covid-19 Präventionsmaßnahmen.
Carnuntum liegt etwa 45 km östlich von Wien, für PKW und Reisebusse ist ein großer kostenfreier Parkplatz vorhanden. Durch die Schnellbahn S7 ist Carnuntum optimal an Wien angebunden.
Ob kulinarisch gewürzte Führungen, Gruppenführungen am Wochenende oder privat gebuchte Streifzüge durch unsere Standorte: Carnuntum bietet ein breites Angebot.
Wir sind bemüht, allen unseren Besucherinnen und Besuchern ein barrierefreies Erleben der Römer zu ermöglichen. Nachfolgend finden Sie die wesentlichsten Informationen zur optimalen Planung Ihres Besuches in Carnuntum.
Kinder können in Carnuntum die römische Geschichte mit allen Sinnen erleben. Spannend vermitteltes Wissen zur Römerzeit und viel Raum zum Herumtoben machen Carnuntum ideal für einen Tagesausflug mit der ganzen Familie.
Finden Sie die perfekte Ergänzung für Ihren Besuch in der Römerstadt Carnuntum. Die fabelhaften Welten der Region Römerland Carnuntum-Marchfeld bieten eine Vielfalt an Kultur, Kulinarik und Natur.
Kulinarische Begehrlichkeiten kommen in Carnuntum nicht zu kurz. Forum Culinarium im Römischen Stadtviertel und Kurzentrum Ludwigstorff unweit des Museums Carnuntinum bieten eine große Menüauswahl.
Die Römerstadt Carnuntum bietet Besuchern ein weltweit einzigartiges Erlebnis mit seinen am Originalstandort rekonstruierten römischen Häusern. Doch auch abseits der imposanten Gebäude gibt es viel zu sehen.
Carnuntums eigene Gladiatorentruppe wurde 2015 gegründet und ist seither ein absolutes Highlight bei Großveranstaltungen in der Römerstadt. Lernen Sie die todesmutigen Kämpfer und Kämpferinnen näher kennen!
0 Einträge Eintrag