Die Amphitheater von Carnuntum

In der Militärstadt

Amphitheater der Militärstadt

Das Amphitheater wurde während des 2. Jahrhunderts n.Chr. aus Stein erbaut, auf den Zuschauerrängen fanden insgesamt rund 8.000 Menschen Platz. Aufgrund der Lage direkt neben dem Legionslager wurde es gewiss auch für Exerzier- und Reiterübungen genutzt.

Carnuntum App Mit der Carnuntum App nehmen Sie die Perspektive neben dem Amphitheater mit Blick auf das Legionslager ein.

Eintritt mit Kombiticket

Ausstellung zur Gladiatur

Die beiden Amphitheater und die Gladiatorenschule belegen den hohen Stellenwert der Gladiatur im antiken Carnuntum. Eine Multimediaausstellung neben dem Amphitheater der Militärstadt gibt einen Einblick in die Welt der antiken Arenakämpfer.

In der Zivilstadt

Amphitheater der Zivilstadt

Das Amphitheater der Zivilstadt lag außerhalb der antiken Stadtmauern und wurde Ende des 2. Jahrhunderts n. Chr. errichtet. Die Arena war beiderseits der Tore von 25 Meter breiten Tribünen umgeben, die etwa 13.000 Besuchern Platz boten. Das Amphitheater der Zivilstadt liegt neben dem Römischen Stadtviertel in 10 Minuten Gehweite.

Carnuntum App Wie einst die Gladiatoren sehen Sie mit der Carnuntum App die Zuschauerränge des Amphitheaters aus der Mitte der Arena.

Eintritt frei

Trainingsarena der Gladiatoren

Direkt neben dem Amphitheater der Zivilstadt lag die 2011 entdeckte Gladiatorenschule von Carnuntum. Zum Areal gehörte eine Trainingshalle, eine eigene Badeanlage sowie ein großer Versammlungsraum. Im Innenhof befand sich eine hölzerne Übungsarena mit 19 m Durchmesser, welche am Originalstandort neben dem Amphitheater rekonstruiert wurde.

Carnuntum App Direkt neben der Arena des Amphitheaters der Zivilstadt stehend können Sie mit der Carnuntum App einen virtuellen Blick auf die Gladiatorenschule werfen.

Die Gladiatorenschule von Carnuntum

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden