Carnuntum Jahrbuch
Die Zeitschrift wurde 1955 als wissenschaftliches Publikationsorgan für die Grabungs- und Forschungstätigkeit in Carnuntum gegründet und von der Kulturabteilung des Landes NÖ herausgegeben. Nach einer Unterbrechung von 1965 bis 1985 wurde sie ab 1986 als „Carnuntum Jahrbuch – Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte des Donauraumes“ von der Kulturabteilung des Landes NÖ und der Gesellschaft der Freunde Carnuntums wieder herausgegeben. Seit 1993/94 erscheint das Jahrbuch im Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften im Umfang von 250 bis 300 Seiten mit Plänen und zum Teil farbigen Abbildungen. Die Herausgeber sind die Kulturabteilung des Landes NÖ und die Gesellschaft der Freunde Carnuntums. Der Inhalt der Zeitschrift besteht aus wissenschaftlichen Abhandlungen und aktuellen Forschungsberichten über abgeschlossene oder noch laufende Projekte in Carnuntum mit einer umfassenden Bibliographie zur Archäologie des Carnuntiner Raumes.
ACTA CARNUNTINA - Mitteilungen der Gesellschaft der Freunde Carnuntum
Die Zeitschrift entstand 1886 als „Bericht des Vereines Carnuntum“ und ab 1948 bis 1955 und ab 1973 als „Mitteilungen des Vereins der Freunde Carnuntums“ mit wissenschaftlichen Berichten über Grabungen und Funde aus Carnuntum. Seit 2011 erscheint sie in neuer Form zweimal jährlich. Sie enthält wissenschaftliche Beiträge über die neuesten archäologischen Forschungen und Funde aus Carnuntum, Kurzfassungen der Vorträge, Berichte über Tagungen und Veranstaltungen, Mitgliederinformationen, eine Veranstaltungsvorschau der Gesellschaft und der Römerstadt Carnuntum sowie Hinweise auf neue einschlägige Publikationen.
Bisher erschienen sind:
Acta Carnuntina 6/2, 2016; Acta Carnuntina 6/1, 2016; Acta Carnuntina 5/2, 2015; Acta Carnuntina 5/1, 2015; Acta Carnuntina 4/2, 2014; Acta Carnuntina 4/1, 2014; Acta Carnuntina 3/2, 2013; Acta Carnuntina 3/1, 2013; Acta Carnuntina 2/2, 2012; Acta Carnuntina 2/1, 2012; Acta Carnuntina 1/1-2, 2011
Diese Bücher sind unter anderem in den Shops der Römerstadt Carnuntum erhältlich, via E-mail oder telefonisch unter +43 (0) 2163 33 77-0.
Weitere Publikationen