“Building transnational bridges for connecting Roman Routes"
Ziel des Public Kick-off Meetings am 17. November 2020 war es, eine breite Gruppe potenzieller Interessengruppen und Stakeholder zu erreichen und die Aufmerksamkeit für das ISTER Projekt zu steigern.
Am Online-Meeting zum Public Kick-off beteiligten sich mehr als 100 TeilnehmerInnen um über das ISTER-Projekt informiert zu werden. Aus insgesamt zwei Modulen bestehend, thematisierten die Projektpartner im ersten Teil des Meetings, wie sich das ISTER-Projekt mit der Erhaltung und Aufwertung des Erbes der römischen Routen entlang der Donau befassen wird.
Die Veranstaltung wurde von George Tabakov, Vorsitzender des Bulgaria Economic Forum und Kommunikationsleiter des Projekts, eröffnet. Anca Virginas, Lead Partner des ISTER-Projekts, stellte vor, wie die Idee des Projekts geboren wurde und wie es zur Namensfindung des Projekts kam. Tatsächlich war „Ister“ im antiken Griechenland der Name der Donau, sodass dies vollständig in den territorialen Kontext des Projekts passt.
Die allgemeinen Ziele von ISTER präsentierte Miruna Draghia, beschäftigt bei URBASOFIA und WP Leader des Projekts. Die Wiederentdeckung und Wiederbelebung des alten Straßennetzes und der Siedlungen, sowie die Gestaltung ökokultureller Routen beruht auf einigen wichtigen Säulen:
- Aufbau von nachhaltigem Wissen
- Verbesserung der physischen und nicht-physischen Zugänglichkeit des römischen Erbes
- Schaffung einer gemeinsamen Erzähl- und Markenstrategie
Diese Ziele sollen nicht nur von den ISTER-Partnern forciert werden, sondern auch als Einladung für ähnliche Projekte gesehen werden, sich der Idee von ISTER anzuschließend, um langlebige Kooperationen und eine verstärkte internationale Zusammenarbeit zu fördern.
Der zweite Teil des Meetings war eine Podiumsdiskussion mit drei TeilnehmerInnen, deren Organisationen an drei verschiedenen Projekten im Zusammenhang mit Kulturerbe beteiligt waren:
Felix Marcu - Lead partner representative, ISTER project
Anna Maria Kaiser - Lead partner representative, Living Danube Limes project
Danilo Ceh - Lead partner representative, Archeo Danube project
In ihrer Diskussion wurden einige Schlüsselaspekte im Bereich der Erhaltung und Wiederentdeckung des kulturellen Erbes aufgezeigt und deren Bedeutung, nicht nur im Bereich der Kultur, sondern auch in Bezug auf die soziale, wirtschaftliche und touristische Entwicklung von Regionen hervorgehoben.
Als Abschluss des Meetings wurde im Rahmen der Podiumsdiskussion erneut hervorgehoben, dass das ISTER-Projekt nicht nur eine touristische Entwicklung anstrebt. Das Projekt bietet auch für die lokale Bevölkerung die Chance, ihre Geschichte wiederzuentdecken, sich in den Prozess zu involvieren und daraus vielleicht (Geschäfts-)ideen zu entwickeln.