In den Wohnzimmern der Römer: Das Leben von Arm und Reich
Am ersten Juliwochenende (5. und 6. Juli) laden die Bewohner des Römischen Stadtviertels erneut dazu ein, in die vielschichtige Welt der Antike einzutauchen. Diesmal steht ein zentrales Thema im Fokus, das bereits die römische Gesellschaft tief prägte und bis heute aktuell geblieben ist: die soziale Ungleichheit. Unter dem Titel Das Leben von Arm und Reich erzählen die Einwohner Carnuntums von ihrem alltäglichen Leben und nehmen die Besucher mit auf eine Zeitreise in die antike Metropole am Donaulimes. Wo heute rekonstruierte Häuser, kostbares Mobiliar und edle Wandmalereien an eine wohlhabende Oberschicht erinnern, bleibt das Leben der einfachen Bevölkerung oft verborgen. Doch Carnuntum war nicht nur ein Ort militärischer und wirtschaftlicher Macht, sondern auch ein Spiegelbild einer vielfältigen Gesellschaft – mit all ihren Kontrasten zwischen Reichtum und Armut, Glanz und Entbehrung.
Neben dem regulären Führungsprogramm bietet das Wochenende Einblicke in den Alltag verschiedener Gesellschaftsschichten einer antiken Stadt: Die Bewohner der rekonstruierten Häuser geben Einblicke in ganz unterschiedliche Lebenswelten – vom wohlhabenden Hausherren über den Handwerker bis hin zur Tagelöhnerin. Auf lebendige Weise wird gezeigt, was römischer Alltag bedeutete: Was kam auf den Tisch der Armen – und was auf den der Reichen? Welche Gegenstände galten als Luxus? Und wie unterschieden sich Kleidung, Wohnen und Bestattung je nach sozialem Rang?
Das gesamte Zusatzangebot ist im regulären Eintritt enthalten – es entstehen keine zusätzlichen Kosten. Lassen Sie sich dieses einzigartige Erlebnis nicht entgehen und begleiten Sie uns auf eine Reise in die spirituelle Alltagswelt des Römischen Reiches!
Achtung: Erfahrungsgemäß sind die Führungen am Wochenende rasch vergriffen. Wir bitten Sie daher diese unbedingt vorab zu reservieren. Der Eintritt kann separat an der Kasse oder ebenfalls im Webshop erstanden werden.
Tickets
Eintrittskarten und Führungskarten für die Themenwochenenden In den Wohnzimmern der Römer (5. und 6. Juli 2025) entsprechen den regulären Eintritts- und Führungstickets und sind ab sofort in unserem Webshop erhältlich. Die NÖ-Card ist an diesen Tagen zu den normalen Konditionen gültig (ein Eintritt pro Saison und Karte).